Die Fußentwicklung und -gesundheit ist enorm wichtig für Kinder, da sie die Basis für ein gesundes und aktives Leben bildet. Aus diesem Grund sollten Eltern bei der Auswahl der Schuhe für ihre Kinder sehr vorsichtig sein und auf einige wichtige Dinge achten. Nur so können schwere Fußprobleme und andere gesundheitliche Beschwerden vermieden werden. In diesem Blogpost wollen wir auf die wichtigsten Aspekte eingehen, die bei der Auswahl der Schuhe für Kinder berücksichtigt werden sollten.,
Nur etwa zwei Prozent aller Fußschäden sind angeboren, das heißt 98 Prozent aller Kinder haben bei ihrer Geburt gesunde Füße. Aber nur noch 40 Prozent haben gesunde Füße, wenn sie erwachsen sind.
Wenn Sie Kinder haben, oder zukünftige Eltern, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihre Kinder vor Fußschäden schützen können. Die meisten Fußschäden entstehen durch falsche Schuhe oder durch Verletzungen. Aber auch Fußerkrankungen, wie zum Beispiel Plattfüße, können zu Fußschäden führen.
Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um Ihre Kinder vor Fußschäden zu schützen. Zum Beispiel sollten Sie darauf achten, dass,
Doch auch das Leben in einer modernen Industriegesellschaft bringt erhebliche Probleme für die Füße mit sich. Zunehmender Bewegungsmangel, Probleme mit dem Körpergewicht sowie mode- und nicht funktionstüchtige Schuhe sind die häufigsten Ursachen für Fußprobleme. Aber auch häufiges Tragen von unpassenden Schuhen, eine falsche Lauftechnik oder eine Überlastung der Füße können zu Beschwerden führen.
Um die Füße gesund zu erhalten, sollten Sie daher auf eine ausgewogene Ernährung achten, genügend Bewegung in Ihrem Alltag integrieren und auf geeignete Schuhe ausweichen. Achten Sie besonders darauf, dass Ihre Schuhe bequem und gut passend sind. Nur so können Sie Fußprobleme vorbeugen.
Eine wesentliche Ursache für Fußprobleme liegt also im alltäglichen Schuhwerk verborgen. Und dies zieht sich durch alle Altersklassen. Auch der Schuh der Erwachsenen entspricht in den meisten Fällen nicht den natürlichen Bedürfnissen des Fußes. So sind zum Beispiel Schuhe mit hohen Absätzen oder Schuhe, die zu eng sind, eine wesentliche Ursache für Fußprobleme. Wer seine Füße regelmäßig pflegt, kann diesen Problemen aber vorbeugen. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Füße regelmäßig pflegen und auch entsprechendes Schuhwerk tragen.,
Auch Erwachsene quälen also ihre Füße zumeist durch falsches Schuhwerk. Aber auch überdurchschnittliche Belastungen, beispielsweise beim Sport, oder enge Strümpfe können Ursache von Fußleiden sein. Bei vielen Menschen ist die Fußpflege zu vernachlässigen, sodass sich Hornhaut und Druckstellen bilden. Es ist also wichtig, die Füße regelmäßig zu pflegen und bei Beschwerden einen Facharzt aufzusuchen.
Ungesundes Schuhwerk ist für die Füße eine echte Bedrohung. Und noch weitere Faktoren machen den Füßen mit der Zeit zu schaffen. Übergewicht beispielsweise kann ebenfalls zu Veränderungen an der Fußform führen. Darüber hinaus kann es passieren, dass die Füße durch das Tragen von ungesunden Schuhen immer mehr in die Breite gehen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Schuhe zu eng sind oder wenn sie keinen ausreichenden Halt bieten. Zu enge Schuhe können zudem zu Blasenbildung führen.
Zu enge, spitze oder harte Schuhe erhöhen überdies das Risiko für Fuß- und Nagelpilz. Fußpilz ist heute zu einer wahren Volkskrankheit geworden. Gerötete Stellen zwischen den Zehen können bereits auf einen Fußpilz hinweisen. Dieser kann sich durch einen weißen bis gelben Belag auf den Fußsohlen bemerkbar machen. Besonders betroffen von Fußpilz sind ältere Menschen, Schwangere, Diabetiker und Personen, die an einer Immunschwäche leiden. Aber auch junge Menschen und Kinder sind nicht vor Fußpilz gefeit. Um einen Fußpilz zu vermeiden, sollten Sie auf bequeme, atmungsaktive Schuhe achten. Sie sollten außerdem Ihre Füße regelmäßig waschen und trocknen.